Aktuell Griechische Reihe

Gebete in Sorge | Pater Konstantinos

Pater Konstantinos

Gebete in Sorge
Worte der Hoffnung und des Segens von Pater Konstantinos

In diesem Büchlein schenkt Pater Konstantinos tröstende Worte für die dunklen Stunden des Lebens.
Mit warmherzigen Briefen, einfühlsamen Einleitungen und tiefen Gebeten führt er den Leser behutsam von der Last der Sorgen hin zu neuer Zuversicht.

Hier finden sich Gebete, die man in stillen Momenten sprechen kann,
wenn Angst, Zweifel oder Traurigkeit übermächtig scheinen.
Und Segensworte, die wie Lichtstrahlen durch das Grau brechen.

Ein Buch zum Festhalten,
wenn die Hände leer scheinen.
Zum Lesen,
wenn die Stimme verstummt ist.
Zum Glauben,
wenn der eigene Glaube schwankt.

„Auch im Sturm hält Gott dich fester, als du ihn je halten könntest.“ – Pater Konstantinos

6 Euro inkl. MwSt
eBook/PDF
Spiritualität/Glauben
80 Seiten
18 x 18 cm
IKN 4116039
Erschienen 08/2025
Dieser Titel ist lieferbar.

Pater Konstantinos wurde im Jahr 1968 in einem kleinen Dorf auf der griechischen Insel Naxos geboren. Schon früh lernte er, dass das Leben nicht immer einfach ist – aber, dass ein einfaches Leben voller Liebe, Glaube und Humor sehr kostbar sein kann.

Als Sohn eines Fischers und einer gläubigen Mutter wuchs er mit Geschichten über Heilige, Fischerweisheiten und dem Duft von frischem Brot auf. Schon als Kind liebte er die Stille in der kleinen Dorfkirche. Während andere Kinder Fußball spielten, saß Konstantinos oft auf der Mauer vor der Kapelle und hörte den Alten beim Philosophieren zu – über Gott, das Leben und den Wein.

Mit Anfang 20 verließ er seine Heimatinsel und trat in ein Kloster in Nordgriechenland ein. Dort lernte er das geistliche Leben in seiner Tiefe kennen – aber auch mit all seinen Widersprüchen. Nach seiner Priesterweihe wurde er als Seelsorger in verschiedene Gemeinden gesandt, unter anderem nach Athen, später nach Deutschland, wo er in einer multikulturellen Pfarrei wirkte.

Pater Konstantinos wurde bekannt für seine tiefgründigen, oft poetischen Segensworte. Mit einem Lächeln, das mehr sagt als viele Predigten, erreichte er Menschen aller Altersgruppen. In einer Welt, die oft laut und rastlos ist, war seine Botschaft schlicht: „Gott ist da. Mitten im Alltag. Auch zwischen Wäscheberg, Müdigkeit und leeren Händen.“

Er meidet große Bühnen, aber seine handgeschriebenen Segenszeilen auf alten Postkarten gingen viral. Heute lebt er wieder zurückgezogen in einem kleinen Kloster, schreibt, betet, gärtnert – und segnet. Täglich. Manche sagen, er sei ein moderner Wüstenvater mit Briki, Gaskocher und WLAN.

Seine Lieblingsworte:
„Gott hat Zeit.
Und er hat dich nicht vergessen.“

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant ...