Kuchenbesuch bei unserer Autorin Marianne Förster, die bekannt ist für ihre Mundarttexte, Kurzgeschichten, Kinderbücher und ihre ausgefallenen Grußkarten (sie gehörte viele Jahre zu den Beststellerautorinnen …

Herba non grata | Stephan H. F. Kramer
Zukunft und Vergangenheit der Diskussion über Cannabis Cannabis galt lange Zeit als Droge, deren Verwendung von Gegnern radikal verteufelt und deren Freigabe von Unterstützern ebenso …

Am Rosenmontag stirbt man nicht | Michael Rossié
Haben Sie schon von dem sensationellen Kunstraub in Süchteln gehört? Wissen Sie, warum der Niederrheiner zu einem Mord nicht fähig ist? Haben Sie gewusst, wann …

Angela | Henriette Wesselny
Felizitas wird mit Nierenkoliken ins Krankenhaus eingeliefert. Es wird 21 Tage dauern, bis sie dieses wieder verlassen kann. In dieser Zeit verliert sie zwar eine …
Ein Besuch im „Narrentheater“
Zum „Narrentheater“ luden André Schmitz und Martin Recker in den EDEKA-Markt nach Dülken ein. Die Zuhörer erlebten eine besondere Lesung, die ein närrisches Stück Dülkener …
Erste Schritte auf dem italienischen Buchmarkt
Auch auf dem italienischen Buchmarkt möchten wir Fuß fassen – die ersten Gespräche sind gestartet.
„Books NOT Bombs“: Bücher vereinen Welten in Athen
In der ersten Maiwoche hat sich unser Literaturverlag an der Guerilla-Aktion „Books NOT Bombs“ beteiligt. Überall in Athen standen Bücher in allen Sprachen der Welt …
Dölker Plott lebendig erhalten
Mit Dank an den Stadt-Spiegel-Viersen, der heute auf unseren neuen Buchtitel „Heinrich Mostertz – Gedichte op Dölker Plott“ hingewiesen hat. Das Buch ist bei Doetsch …
Die Welt der Literatur bei den 9. Literarischen Tagen
Mit dem Start der mittlerweile 9. Literarischen Tage in Viersen haben wir auch den Bücherschrank im Viersener Lyzeumsgarten wieder aufgefüllt. Jetzt ist er voll und …
9. Literarische Tage in Viersen gestartet
Seit nun 2011 holt die Kater Mediengruppe gemeinsam mit dem Verein Child’s Horizon e. V. (Lese- und Bildungsförderung) und der Tageszeitung Rheinischer Spiegel im Frühjahr …