Autoren

Karalis, Ilias

Ilias Karalis

AUTOR | Ilias Karalis wurde 1977 in Athen geboren und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit auf der Insel Chios, wo seine Familie über mehrere Generationen lebte. Schon früh zeigte er ein Gespür für Sprache, Stille und das Unsichtbare zwischen den Zeilen. Seine Studien in Philosophie und neuerer griechischer Literatur führten ihn zunächst nach Thessaloniki, später nach Berlin, wo er mehrere Jahre als Übersetzer, Archivar und Dozent arbeitete.

Nach ersten literarischen Veröffentlichungen in Lyrik- und Essayform wandte sich Karalis dem Roman zu – mit einer Vorliebe für Geschichten, die sich im Spannungsfeld von Erinnerung, Geschichte und persönlicher Wahrheit entfalten.

Sein Erzählstil ist leise, vielschichtig und tief mit der griechischen Kultur verwoben. Besonders interessiert ihn die Frage, wie das Unsagbare – Verlust, Schweigen, innere Bindung – in Sprache übersetzt werden kann, ohne seine Kraft zu verlieren.

„Wenn der Mond über Chios zerbricht“ ist sein erster auf dem deutschen Markt veröffentlichter Roman – eine Hommage an die Insel seiner Kindheit und an die Menschen, deren Geschichten nie laut wurden, aber lange nachhallen.

Ilias Karalis lebt heute zurückgezogen in einem Dorf nahe Volos, sammelt alte Ikonen und unterrichtet gelegentlich Kreatives Schreiben.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant ...