Autoren

Konstantinos Petridis

Konstantinos Petridis wurde 1982 in Athen geboren. Aufgewachsen in den bewegten Jahrzehnten nach der Militärdiktatur, prägten ihn früh die Widersprüche zwischen antiker Erhabenheit und urbanem Chaos. Nach seinem Literaturstudium zog es ihn in die Hafenstadt Volos, wo er heute lebt und arbeitet.

Petridis bewegt sich als Lyriker, Essayist und Kulturvermittler im Spannungsfeld zwischen Tradition und Gegenwart. Seine Gedichte sind von einer klaren, bildstarken Sprache durchzogen, die mythologische Motive mit alltäglichen Beobachtungen verbindet. Dabei gilt sein besonderes Interesse dem öffentlichen Raum als Ort des Ausdrucks – Graffiti, Straßengeräusche, Architekturfragmente und soziale Konflikte spiegeln sich in seinem Werk.

Neben Veröffentlichungen in griechischen Literaturzeitschriften wurden seine Texte unter einem Pseudonym auch in Anthologien ins Englische und Italienische übersetzt. „Zwischen Mauer und Mythos – Stadtpoesie aus Hellas“ ist sein erstes intermediales Buchprojekt, das visuelle Kunst und Poesie unmittelbar miteinander verwebt.

Konstantinos Petridis lebt zurückgezogen in Volos, unterrichtet gelegentlich Kreatives Schreiben und findet Inspiration beim Gehen durch die Stadt – mit offenem Blick und Notizbuch in der Jackentasche.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant ...