Aktuell

Lesezeit am Sommerabend

Über Volos führt heute die Reise unseres Programms bis zum Pilion …

Drei Tage lang verwandelte sich Agios Lavrentios in ein Zentrum für zeitgenössische griechische Literatur. Vom 10. bis 12. August 2025 lud die Agios Lavrentios Development Association in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Ilios zu einem facettenreichen Literaturfestival ein, das Autorinnen, Autoren und Literaturfreunde aus der gesamten Region zusammenbrachte.

Sechs renommierte Prosaautorinnen und -autoren präsentierten ihre Werke, gaben Einblicke in ihre Schreibprozesse und diskutierten über die Herausforderungen und Besonderheiten der modernen griechischen Prosa. Den Auftakt am Sonntagabend machten Manos Kontoleon, Spyros Kiosses und Kostia Kontoleon mit Lesungen und Vorträgen zu Themen wie „Gegensätzliche Rollen in gegensätzlichen Beziehungen“ oder „Warum (noch) Literatur?“.

Am Montag standen Tessy Baila, Maria Skiadaresi und Isidoros Zourgos im Mittelpunkt. In bewegenden Beiträgen beleuchteten sie das Verhältnis von Geschichte, Erinnerung und Literatur sowie die Rolle des Romans als Navigator durch verschiedene Epochen.

Den feierlichen Abschluss bildete am Dienstag ein Runder Tisch unter dem Titel „Ein Blick in die Werkstatt der Prosaautoren“. Unter der Moderation von Andreas Galanos diskutierten die teilnehmenden Autorinnen und Autoren gemeinsam mit Asimenia Sarafi über Themenwahl, Genrefragen und den kreativen Prozess.

Ein zentrales Anliegen des Festivals war der Aufbau einer kleinen Bibliothek im Dorf. Die Besucherinnen und Besucher waren aufgerufen, nicht mehr benötigte Bücher zu spenden, um eine lebendige bibliophile Gemeinschaft in Agios Lavrentios zu fördern. Neben zahlreichen privaten Spenden beteiligte sich auch der Kater Literaturverlag großzügig mit einer Buchgabe, die das künftige Angebot der Bibliothek bereichern wird.

Während der drei Festivaltage lud eine liebevoll gestaltete Outdoor-Buchhandlung zum Stöbern und Entdecken ein. Neben den Werken der auftretenden Autorinnen und Autoren standen auch zahlreiche andere Titel bereit – ein Treffpunkt, der nicht nur zum Kauf, sondern auch zu inspirierenden Gesprächen anregte.

Mit intensiven Lesungen, lebhaften Diskussionen und einer gelebten Gemeinschaft rund um das Buch hat das Festival gezeigt, wie Literatur Menschen verbindet und inspiriert. Die Organisatoren blicken bereits auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant ...